Medizinischer Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Webseite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keinen Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Bitte konsultieren Sie stets Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Fragen zu einem medizinischen Zustand oder zu Behandlungsmöglichkeiten haben.

Bitte ignorieren Sie keine professionelle medizinische Beratung und zögern Sie nicht, diese in Anspruch zu nehmen, basierend auf Informationen, die Sie auf dieser Webseite gelesen haben. Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder vorzubeugen.

Obwohl wir uns bemühen, sicherzustellen, dass die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen korrekt und aktuell sind, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung oder Zusicherung hinsichtlich der Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Verfügbarkeit der Informationen, Produkte, Dienstleistungen oder zugehöriger Grafiken – gleich für welchen Zweck auch immer. Jegliches Vertrauen, das Sie in diese Informationen setzen, erfolgt daher ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Verluste oder Schäden, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – indirekte oder Folgeschäden oder sonstige Verluste oder Schäden, gleichgültig, ob diese aus Datenverlust oder entgangenem Gewinn resultieren, die in Folge oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite entstehen.

Diese Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, die nicht von uns bereitgestellt oder gepflegt werden oder in irgendeiner Weise mit uns verbunden sind. Bitte beachten Sie, dass wir keine Gewähr für die Genauigkeit, Relevanz, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen auf diesen externen Webseiten übernehmen.

Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses. Sollten Sie diesen Haftungsausschluss nicht akzeptieren, bitten wir Sie, unsere Webseite nicht zu nutzen.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Webseite verfassen, erfassen wir die in dem Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um Spam zu erkennen.

Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bezeichnet), kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes ist unter https://automattic.com/privacy/ verfügbar. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars wird Ihr Profilbild zusammen mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Webseite hochladen, sollten Sie darauf verzichten, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Webseite können alle in den Bildern enthaltenen Standortdaten herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Webseite verfassen, können Sie wählen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Webseite in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Angaben nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben. Diese Cookies bleiben für ein Jahr gespeichert.

Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, erstellen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Beim Einloggen richten wir mehrere Cookies ein, um Ihre Login-Daten sowie Ihre Anzeigeeinstellungen zu speichern. Die Login-Cookies bleiben zwei Tage lang aktiv, und die Anzeigeeinstellungs-Cookies für ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Beim Ausloggen werden die Login-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und speichert lediglich die Artikel-ID des soeben bearbeiteten Beitrags. Es läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten

Artikel auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Webseite direkt aufgesucht hätte.

Diese Webseiten können möglicherweise Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Methoden von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen – einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktionen, sofern Sie ein Konto haben und auf der entsprechenden Webseite angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Passwortzurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar verfassen, werden der Kommentar und dessen Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies ermöglicht es uns, Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu belassen.

Für Nutzer, die sich – sofern angeboten – auf unserer Webseite registrieren, speichern wir außerdem die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit der Ausnahme, dass der Benutzername nicht verändert werden kann). Auch die Administratoren der Webseite haben Zugriff auf diese Informationen und können sie bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Webseite besitzen oder Kommentare verfasst haben, können Sie die Bereitstellung einer exportierten Datei mit allen persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern – einschließlich aller von Ihnen bereitgestellten Informationen. Ebenso können Sie verlangen, dass wir alle persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies schließt jedoch keine Daten ein, die wir aus administrativen, gesetzlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Kommentare von Besuchern können von einem automatischen Spam-Erkennungssystem überprüft werden.